Luxuriös ausgestattete Bergchalets und Tree-Lofts liegen auf 1.054 m Seehöhe in Aschau hoch über dem Zillertal. Für einen romantischen Urlaub zu zweit, Skiurlaub mit Freunden und Wanderurlaub mit der Familie.
Die vier großzügig angelegten Chalets sind veredelte Almhütten für bis zu zehn Personen. Jedes Chalet ist aus heimischen Hölzern erbaut und mit ausgesuchten antiken Möbelstücken ausgestattet. Edles Design, exquisite Stoffe, modernste Technik und viel Liebe zum Detail setzen kostbare, raumbestimmende Akzente. Die außergewöhnlichen TreeLofts bieten ein neuartiges Wohngefühl abseits vom Alltäglichen. Erleben Sie die neue Art zu Wohnen, verbunden mit einem atemberaubenden Ausblick ins Zillertal.
Hoch über dem Alltag, auf 1.054 m Seehöhe, leben Sie im Einklang mit der Natur und genießen dennoch die Annehmlichkeiten modernen Lifestyles – urbane Wohnkultur mit alpiner Note. Das Konzept des HochLeger Luxury Chalet Resorts ist nachhaltig und ökologisch. So wurden bereits bei der Ausstattung ausschließlich hochwertige und natürliche Materialien verwendet. Selbstverständlich findet dieses Konzept auch im kulinarischen Angebot seinen Niederschlag. Ihnen werden ausnahmslos saisonale und naturbelassene Produkte, von Bauern oder Produzenten aus der näheren Umgebung serviert. Erleben Sie die einzigartige Kombination von Stil, Natürlichkeit, Noblesse und diskretem Service.
Im Restaurant im DasPosthotel in Zell am Ziller kommen die Liebhaber der modernen österreichischen Küche auf ihre Kosten. Für die Zubereitung der klassischen Gerichte verwendet die Küchencrew vorwiegend biologische Produkte aus heimischem Anbau.
Öffnungszeiten:
Ein Sprichwort sagt: „Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der in den Garten.“ Wir sagen: es ist auch der Weg zum Genuss. Denn es ist genau jene Kombination aus wohltuender Wirkung und unvergleichlichem Geschmack, die Malis Wilde Kräuterküche ausmacht.
Öffnungzeiten:
Reiner Genuss erwächst aus Qualität. Hochwertiges, regionales Gemüse, frische Kräuter, Wild aus der Binderjagd im Wildgerlostal, edle Spezialitäten und unverfälschte, regionale Produkte verführen die Sinne. Die Küche ist unbeschwert und dabei bodenständig. Es erwartet Sie ein fantastisches, feines, kreatives Gourmetmenü, zu dem der hauseigene Sommelier die besten Tropfen empfiehlt, auf Wunsch auch alkoholfrei.
Öffnungzeiten:
Tauchen Sie ein in die Erhabenheit der Ruhe, während Sie den Alltag hinter sich lassen und mitten in der Natur das außergewöhnliche Gefühl genießen. Die idyllische Umgebung, das alpine Ambiente und die erstklassige Wellness-Ausstattung des HochLeger Chalet Refugiums garantieren einen erholsamen Bergurlaub im malerischen Zillertal, Tirol. Hier erleben Sie private Entspannungsmomente auf höchstem Niveau.
HochLeger-Outdoor-Pool
Das Skigebiet Hochzillertal zählt zu den besten Skigebieten des gesamten Alpenraums. 38 moderne Liftanlagen bringen Wintersportler auf 2.500 m, 76 km abwechslungsreiche Pisten von blau bis schwarz erwarten Sie in Kaltenbach und Hochfügen.
Hier finden Sie einer Übersicht der Pisten-Längen:
Gerne beraten wir Sie für ein ideales Ski-Erlebnis.
Siehe Abschnitt LAGE
Reisedokumente
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Alle Reisedokumente müssen über das Reiseende hinaus gültig sein.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Stand: 31.05.2021
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Unsere Kunden mit allen weiteren Staatsangehörigkeiten bitten wir, sich bei dem zuständigen Amt ihres Landes über die jeweiligen Einreisebestimmungen zu informieren.
Touristische Tax ist direkt vor Ort an der Rezeption zu zahlen.
EXKLUSIVES ist inklusive:
Einreisebestimmungen:
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Besonderheit:
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums sowie Inhaber eines Schengen-Visums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen. Eine Übersicht der Schengen-Mitgliedsstaaten finden Sie unter folgendem Link: https://www.passolution.de/schengen-staaten/
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Geburtsurkunde, bei allein reisenden Minderjährigen
- Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen
Visabestimmungen::
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Transitvisabestimmungen::
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Impfvorschriften:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
West-Nil-Fieber:
In Österreich gab es in jüngster Zeit Ausbrüche des West-Nil-Fiebers. Die Krankheit wird durch tagaktive Moskitos übertragen. Der einzige Schutz ist die Expositionsprophylaxe.
Hinweis:
Die durch Zecken übertragene Enzephalitis (FSME) kann von April bis Oktober durch Zeckenstiche übertragen werden.
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen.
Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.
Datenstand vom: 30.04.2025 16:28 für Kunden von: LUXURY DREAMS, Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin
Einreise-Informationen für Reisende mit anderen Staatsangehörigen:
Unsere Kunden mit allen weiteren Staatsangehörigkeiten beraten wir gerne telefonisch über die für Sie gültigen Einreisebestimmungen.
Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende. Sehr gerne stellen wir Ihnen jedoch eine passende Reise zusammen. Fragen Sie uns!
Der Check-In findet bei unserem Partnerbetrieb "DasPosthotel" in Zell im Zillertal - nur 7,7 km (ca 13 Minuten) vom HochLeger Luxury Chalet Resort statt.
Mit dem Auto:
Nach 20 km biegen Sie bei der Ausfahrt Zell Nord ab – 800 m weiter erreichen Sie das DasPosthotel. Dort checken Sie für Ihren Urlaub im Hochleger Luxury Chalet Resort ein.
Mit dem Flugzeug:
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Innsbruck (60 km), München (189 km) und Salzburg (163 km). Von dort können Sie den ZillerSeasons Shuttle-Service buchen, der Sie gegen eine Gebühr zum Boutique Hotel DasPosthotel in Zell/Zillertal bringt, dem Check-in-Point für Gäste vom HochLeger Luxury Chalet.
Zillerseasons Shuttle Service:
Für unsere Gäste bieten wir exklusiv das ZillerSeasons Shuttleservice an. Unsere exklusiven Hotel-Shuttles (VW Bully und Mercedes-Benz V) holen Sie on time am Flughafen oder am Bahnhof ab und bringen Sie komfortabel zu den ZillerSeasons und natürlich auch wieder retour.
Preise für den Shuttle:
Mit der Bahn:
Wir empfehlen den Gästen die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn. Neben dem ÖBB Bahnhof in Jenbach befindet sich der Bahnhof der Zillertalbahn. Mit dieser erreichen Sie Zell am Ziller bequem und stressfrei in ca. 40 Minuten. Geben Sie kurz Bescheid, dass Sie abgeholt werden möchten, dann erwartet Sie am Bahnhof in Zell am Ziller unser ZillerSeasons Shuttle-Bus, der Sie kostenlos zum Boutique Hotel DasPosthotel in Zell bringt. Dort können Sie im HochLeger Luxury Chalet Resort einchecken.