Baden-Baden, SPA- und Festspielstadt für die Sinne. Das Hotel „Belle Epoque“ ist die erste Adresse für anspruchsvolle Gäste. Dieses stille Juwel in exklusiver Lage spiegelt den Charme und die Gastfreundschaft wider.
EXKLUSIVES LUXURY DREAMS "PRIVATE EXPERIENCE" PACKAGE:
Preis: 675 EUR pro Person/ Aufenthalt
Weitere Package-Angebote finden Sie unter SONSTIGES.
Eingebettet in eine gepflegte Parkanlage wurde die denkmalgeschützte Villa 1874 für Herzog Ferdinand von Lotzbeck erbaut, als der Kunst-Stern Baden-Badens aufging und die Reichen und Könige hierher strömten, um ihre Leiden in den mineralhaltigen Thermalwässern zu heilen. Das Hotel, das seinem Namen gerecht wird, strahlt ursprüngliches Flair aus und entführt Sie in die anmutigere Epoche der Belle Epoque, sobald Sie die hohen Räume betreten.
Bestaunen Sie die mit kunstvollen Kacheln, Stuck und Kristalllüstern verzierten Zimmer oder tanzen Sie die schmiedeeiserne Treppe hinauf zu den ähnlich extravagant dekorierten Zimmern und Suiten. Es sind die kleinen Details, die den Luxus hier ausmachen: von wunderschön restaurierten antiken Möbeln bis hin zu frischen Blumen auf den Frühstückstischen.
Jeden Nachmittag sind die Gäste herzlich eingeladen, den traditionellen „Afternoon-Tea“ vor offenem Kamin im Salon „Belle Epoque“ oder auf der wunderschönen Terrasse zu genießen. Der Salon „Belle Epoque“, reich verziert mit filigranem Stuck aus dem letzten Jahrhundert, in einer Landschaft liebevoll gesammelter Antiquitäten, macht jede Teestunde zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Liebhaber der Gourmetküche werden im Restaurant „Der Kleine Prinz“ im gleichnamigen Schwesterhotel mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Die Gäste erwarten saisonal französisch-regionale Spezialitäten mit korrespondierenden Weinen.
Der hoteleigene idyllische Park, elegant angelegt mit seinen jahrhundertealten Bäumen, der vielfältigen Flora und dem wunderschönen Brunnen, lädt zum Verweilen ein.
Gäste entspannen auf der Sonnenterrasse bei einem erfrischenden Drink oder suchen sich ein schattiges Plätzchen auf einem Liegestuhl.
Ergänzt durch den hervorragenden Service steht einem erholsamen Aufenthalt in gediegener Atmosphäre nichts im Weg.
Das Hotel verfügt über eine Mitgliedschaft im Golfclub Baden-Baden. Hotelgäste erhalten ermäßigte Greenfee-Tarife und spielen auf einem erstklassigen Golfplatz nur wenige Minuten vom Hotel entfernt.
Das Hotel „Belle Epoque“ verfügt ganzjährig über eigene Sitzplätze in den ersten beiden Reihen des VIP-Clubs im Festspielhaus Baden-Baden. Gerne reserviert der Concierge den Hotelgästen Tickets für erstklassige Veranstaltungen im zweitgrößten Opernhaus Europas. Im VIP-Club werden die Gäste vor und während der Veranstaltung in der Lounge mit Getränken Ihrer Wahl und Canapés verwöhnt.
Den Gästen im Hotel „Belle Epoque“ steht auf Wunsch ein Limousinenservice mit Chauffeur jeder Zeit zur Verfügung.
Das im Jahre 1874 erbaute Gebäude wurde mit ausgesuchter Finesse restauriert und mit traumhaft schönen Interieurs veredelt.
Alle 35 Zimmer und Suiten sind liebevoll mit Originalmöbeln aus den verschiedenen Stilrichtungen der Belle Epoque, wie z.B. dem Empire, Louis XIV, Louis XVI, Biedermeier, Victorian, Jugendstil und Art Deco eingerichtet.
Die Gästezimmer sind mit modernstem Standard ausgestattet. Sie verfügen über Safe, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und kostenfreies WLAN. In den Suiten können sich die Hotelgäste im privaten Jacuzzi mit Champagner und Pralinés verwöhnen lassen.
Vor Ort muss eine Kurtax in Höhe von 3,80€ pro Person und Nacht entrichtet werden.
EXKLUSIVES LUXURY DREAMS 3-TAGE PACKAGE:
Preis: 645 EUR pro Zimmer/ Aufenthalt
Entdecken Sie feine französisch-regionale Spezialitäten. Lassen Sie sich von dem Flair Baden-Badens verzaubern.
Das Arrangement beinhaltet:
Aufschlag zu den Übernachtungspreisen:
90 € pro Person / Nacht
Das Wellness Arrangement verspricht erholsame Stunden in den berühmten Thermalbädern Baden-Badens. Es erwartet Sie ein SPA-Erlebnis der besonderen Art im Römisch-Irischen Friedrichsbad und in der Caracalla Therme.
Das Arrangement beinhaltet:
Aufschlag zu den Übernachtungspreisen:
70 € pro Person / Nacht (buchbar ab 2 Nächten)
Erleben Sie das zweitgrößte Opernhaus Europas mit hochkarätigen Vorstellungen im exklusiven VIP-Club. Am Abend der Veranstaltung genießen Sie kulinarische Hochgenüsse im Restaurant unseres Schwester Hotels "Der Kleine Prinz".
Das Arrangement beinhaltet:
Profitieren Sie
Auf Wunsch kann ein Limousinen Transfer zu und vom Festspielhaus organisiert werden.
Aufschlag zu den Übernachtungspreisen:
65 € pro Person / Nacht
*Die Festspielhauskarten werden separat berechnet
Einreisebestimmungen:
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Besonderheit:
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums sowie Inhaber eines Schengen-Visums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen. Eine Übersicht der Schengen-Mitgliedsstaaten finden Sie unter folgendem Link: https://www.passolution.de/schengen-staaten/
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
Einreise auf dem Landweg:
Es kommt vorübergehend zu stichprobenartigen Kontrollen an den Grenzen zwischen Deutschland und Österreich, der Schweiz, Polen, Tschechien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Belgien sowie Dänemark.
Visabestimmungen::
Es wird kein Visum benötigt.
Transitvisabestimmungen::
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Impfvorschriften:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen.
Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.
Datenstand vom: 06.04.2025 22:53 für Kunden von: LUXURY DREAMS, Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin
Einreise-Informationen für Reisende mit anderen Staatsangehörigen:
Unsere Kunden mit allen weiteren Staatsangehörigkeiten beraten wir gerne telefonisch über die für Sie gültigen Einreisebestimmungen.
Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende. Sehr gerne stellen wir Ihnen jedoch eine passende Reise zusammen. Fragen Sie uns!
Das Belle Epoque befindet sich in zentraler und doch ruhiger Lage direkt an der Lichtentaler Allee, einem stattlichen Park, der sich am Ufer des Oosbachs ausbreitet. Hier befindet sich das Museum Frieder Burda, ein markanter geometrischer Bau, der die architektonische Handschrift Richard Meiers trägt. Seine herausragende Sammlung zeigt moderne und zeitgenössische Kunst von Pollock, Picasso und Miró ilk.
Die beiden Thermalbäder von Baden-Baden, die Caracalla-Therme und das von Mark Twain geliebte Friedrichsbad aus dem 19. Jahrhundert mit seinen belebenden Heiß-Kalt-Eintauchritualen, sind in etwa 10 Gehminuten zu erreichen. Nicht zu übersehen ist das opulente Casino von Baden-Baden nach dem Vorbild von Versailles und das zweitgrößte Konzerthaus Europas, das Festspielhaus.Der Flughafen Baden-Baden ist 20 Autominuten vom Hauptbahnhof entfernt, von wo aus Sie mit dem Bus oder Taxi zum Hotel fahren können.