Die The Oberoi Philae - das Schwesternschiff der The Oberoi Zahra ist ein luxuriöses Nilkreuzfahrtschiff mit dem Sie die Geheimnisse des alten Ägyptens entdecken.
Besuchen Sie das Tal der Könige, den Tempel von Edfu, das Luxor Museum, den Doppeltempel Kom Ombo und/oder die Sound und Light Show am Philae Tempel.
Abfahrten ab/nach Assuan bzw. ab/nach Luxor als 5- oder 7-tägige Kreuzfahrt.
Aktuelle Verfügbarkeiten ab 04/2025:
Inkl. Vollpension mit Kaffee/Tee, Softdrinks zu den Mahlzeiten, Tagesausflüge mit prof. Ägyptologen, VIP Status am Bord - Bordsprache Englisch. Bei Kombireisen mit Oberoi Sahl Hasheesh (Vor- & Nachaufenthalt) inkl. weiterer Benefits.
Die Verfügbarkeiten können sich jederzeit ändern. Hier finden Sie lediglich ein paar Beispiele. Für weitere Verfügbarkeiten (auch für 2026) sprechen Sie gerne unseren Kundenservice an.
Die The Oberoi Philae ist ein luxuriöses Flusskreuzfahrtschiff der renommierten Hotelkette Oberoi Hotels & Resorts. Sie ist das Schwesternschiff der The Oberoi Zahra und zwischen 4- und 6 Nächten von Assuan oder Luxor. Die beiden Schiffe gehören zweifellos zu den schönsten Schiffen auf dem Nil und bieten seinen Gästen eine Kombination aus einer luxuriösen und unbeschwerten Kreuzfahrt mit den einmaligen Erlebnissen. Die insgesamt 22 Suiten, die 2015 renoviert wurden, verteilen sich auf vier Decks. Zwei Restaurants und ein Bar sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Auf dem obersten Deck des Schiffes befindet sich die Terrasse mit einem Pool. Dies ist ein besonderer Ort um den Sonnenuntergang mit einem erfrischenden Getränk zu genießen um die vorbeiziehende Landschaft zu bestaunen. Den alten Ägyptern zufolge galt das Ostufer als Ort der Geburt und des Wachstums und das Westufer als Ort des Todes.
Bei den Landgängen lernen Sie die Kultur Ägyptens, von erfahrenen Experten, kennen. Verlieben Sie sich in die Geheimnisse des alten Ägyptens, von zeitlosen Monumenten bis zu handgeschnitzten Tempeln und Gräbern.
Die The Oberoi Philae bietet geräumige Unterkünfte, ganztägig feines Essen und revitalisierende Spa-Therapien sowie ein hauseigenes Kino und eine Tanzfläche; ein Luxus, der durch unsere aufrichtige Rücksichtnahme auf Ihre Bedürfnisse ergänzt wird.
Main Restaurant
Mit einer Speisekarte, die feine westliche, indische, asiatische und Küche des Nahen Ostens, frisch zubereitet an Bord von der Oberoi Köche.
Öffnungszeiten (Änderungen möglich): Frühstück: 7.00 bis 10:30 Uhr / Lunch: 12:30 bis 15:30 Uhr / Dinner: 19:00 bis 22:30 Uhr
Poolside Restaurant
Ein Essbereich auf dem Oberdeck mit Panoramablick auf den Nil und den Nil hinunter.
Öffnungszeiten (Änderungen möglich): Lunch: 12:30 bis 14:00 Uhr / Cocktailbar: 09:00 bis 19:30 Uhr
The Bar & Cigar Lounge
Kubanische Zigarren können im angeschlossenen Oberdeck genossen werden Zigarren-Lounge. Die Bar serviert alkoholische und alkoholfreie Getränke. Sie bietet auch eine Tanzfläche und einen Kinosaal.
Öffnungszeiten (Änderungen möglich): 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Luxus Kabinen
Für einen unendlichen Blick auf den Nil können Sie einfach Ihr Fenster öffnen. Genießen Sie die Aussicht von Ihrem bequemen Sessel oder von Ihrem Bett aus. Diese geräumigen Kabinen sind in einer natürlichen Farbpalette mit klaren Linien und natürlichen Stoffen eingerichtet und verfügen über einen Wohnbereich und ein Badezimmer mit Dusche.
Luxus Suiten
Diese Suiten wurden sorgfältig für Ihr Kreuzfahrtvergnügen entworfen und verfügen über raumhohe Fenster, die den Blick auf den Nil freigeben. Die geräumigen Innenräume umfassen ein Kingsize-Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, ein Badezimmer mit einer freistehenden Badewanne, eine Dusche und einen privaten Umkleideraum. Moderne ägyptische Kunstwerke runden das Angebot ab.
Luxus Suiten
Vom King-Size-Schlafzimmer, vom Liegestuhl auf der privaten Terrasse oder vom privaten beheizten Außenwhirlpool aus haben Sie einen ungehinderten Blick auf den Nil. Die atemberaubenden 55 Quadratmeter großen Innenräume sind in entspannenden Naturtönen gehalten und mit einem Hauch ägyptischer moderner Kunst versehen. Sie verfügen außerdem über ein Wohnzimmer, ein Badezimmer mit freistehender Badewanne, eine Dusche und eine private Umkleidekabine.
Grundausstattung in allen Kategorien:
Einreisebestimmungen:
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Bei der Einreise mit dem Kinderreisepass kann es zu Problemen kommen. Insbesondere darf der Pass nicht manuell verlängert oder verändert worden sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Beim Einreisen mit dem Personalausweis wird eine spezielle Einreisekarte ausgeteilt, dafür müssen zwei biometrische Passfotos mitgebracht werden. Der Personalausweis wird nicht von allen Stellen in Ägypten anerkannt, trotz der Möglichkeit damit einzureisen.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Doppelstaatsbürger:
Personen, die sowohl die deutsche als auch die ägyptische Staatsangehörigkeit besitzen, beispielsweise durch die Abstammung von einem ägyptischen Elternteil, werden in Ägypten ausschließlich als ägyptische Staatsangehörige behandelt. Dies entspricht der üblichen internationalen Praxis. Während ihres Aufenthalts in Ägypten unterliegen sie uneingeschränkt den ägyptischen Gesetzen, einschließlich Regelungen zur Wehrpflicht und familienrechtlichen Bestimmungen.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
- Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
Minderjährige unter 16 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen reisen. Minderjährige ab 16 Jahren benötigen die oben genannten Dokumente, wenn sie allein reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden. Wenn minderjährige ägyptische Staatsbürger (unter 21 Jahren, gilt auch bei Doppelstaatsbürgerschaft), aus Ägypten ausreisen möchten, benötigen sie dazu das Einverständnis des Vaters.
Teilreisewarnung:
Für dieses Reiseziel besteht aktuell eine Teilreisewarnung.
Visabestimmungen::
Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.
Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://visa2egypt.gov.eg/eVisa/Home
Es kommt vereinzelt zu technischen Problemen und daraus resultierenden Ablehnungen der Anträge. In solchen Fällen wird das eingezahlte Geld nicht erstattet.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Visum bei Ankunft
Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.
Die Beschaffung eines Visums bei Ankunft beschränkt sich auf die internationalen Flughäfen (Hurghada, Kairo, Luxor etc.). Dort kann das Visum an offiziellen Bankschaltern vor Erreichen der Passschalter beantragt werden. Das Visum gilt für 30 Tage bei einmaliger Einreise.
Bei direkter Einreise und ausschließlichem Aufenthalt auf der Sinai-Halbinsel können Reisende vor Ort ein 14-tägiges, kostenloses Visum für die Sinai-Halbinsel erhalten. Weitere Teile Ägyptens können damit jedoch nicht bereist werden.
Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass, mit mindestens einer freien Seite
Einreise auf dem Land- und Seeweg:
Das Visum muss vorher bei den zuständigen Behörden beantragt werden, sonst ist keine Einreise möglich.
Einreise aus Israel:
Bei der Einreise aus Israel wird am Grenzübergang Taba/Eilat lediglich ein 14-tägiges Visum für die Sinai-Halbinsel ausgestellt. Wenn weitere Teile Ägyptens bereist werden sollen, muss ein Visum vor Beginn der Reise beantragt werden.
Transitvisabestimmungen::
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum (siehe Abschnitt “Visabestimmungen”).
Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 48 Stunden
- Der Flughafen muss zwischen 6 und 48 Stunden verlassen werden. Passagiere, die weniger als 6 Stunden Aufenthalt haben, dürfen nur den Transitbereich verlassen, jedoch nicht den Flughafen.
Impfvorschriften:
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Poliomyelitis. Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Ägypten sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Zudem verlangt Ägypten bei der Einreise aus einigen Polio-Infektionsgebieten einen Impfnachweis. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
- Poliomyelitis. Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Ägypten sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Zudem verlangt Ägypten bei der Einreise aus einigen Polio-Infektionsgebieten einen Impfnachweis. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- Poliomyelitis
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen.
Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.
Datenstand vom: 24.02.2025 16:57 für Kunden von: LUXURY DREAMS, Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin
Einreise-Informationen für Reisende mit anderen Staatsangehörigen:
Unsere Kunden mit allen weiteren Staatsangehörigkeiten beraten wir gerne telefonisch über die für Sie gültigen Einreisebestimmungen.
Ramadan
In der Zeit des Ramadans findet in den arabischen Ländern der heilige Fastenmonat RAMADAN statt.
Haben Sie bitte daher Verständnis, dass während dieser Zeit gegebenenfalls kein Alkohol sowie Schweinefleisch serviert wird. Auch kann es während des Tages Einschränkungen im Service an öffentlichen Plätzen sowie in Beach Bars, Terrassen und Pool Restaurants geben.
Bezüglich genauen Informationen zum Ablauf während des Ramadan in dem von Ihnen gewählten Hotel stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ramadan Termine:
Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende. Sehr gerne stellen wir Ihnen jedoch eine passende Reise zusammen. Fragen Sie uns!
Assuan Airport
Luxor Airport
Die Kreuzfahrtschiff ist nach einer einfachen Fahrt von den internationalen Flughäfen Luxor und Aswan, die beide nur einen kurzen Flug von Kairo entfernt sind, zu erreichen.