Einen Augenblick bitte...
Wir suchen nach Ihrer Traumreise

Die schwebenden Klöster von Meteora

Zauber zwischen Erde und Himmel: die Meteora-Klöster in Griechenland, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören und einen wahrhaft atemberaubenden Anblick darstellen.

Die in Nordgriechenland gelegenen Metéora-Klöster ragen östlich des Pindos-Gebirges in der Region Thessalien empor. Die Meteora- Klöster befinden sich in der Nähe der Stadt Kalambaka und gehören zum UNESCO- Weltkulturerbe.

Meteora bedeutet „im Raum freischwebend“. Dieser Name beschreibt die Lage der Klöster, die auf einem hohen Felsen gebaut wurden, sodass sie bei dunstiger Luft manchmal zu schweben scheinen. Beim ersten Blick auf die bizarre Landschaft von diesen unglaublich hohen, senkrechten Felsen kommen Besucher aus dem Staunen nicht heraus.

Das ganze Areal besteht aus 24 Klöstern, von denen heute noch sechs von Mönchen und Nonnen bewohnt sind. Die restlichen sind entweder zu schwer zu erreichen oder einsturzgefährdet.

Sobald man in die griechische Region Thessalien hineinfährt und den atemberaubenden Meteora-Klöstern näherkommt, fragt man sich nicht ohne Grund, wie die Klöster in dieser ungewöhnlichen Lage erbaut wurden. Wo heute Straßen und Fußwege zu den Klöstern führen, waren im 11. Jahrhundert, als die ersten Mönche in das Gebiet gekommen sein sollen, nur glatte Felsen, die das Gelangen auf die Spitze der Felsen unmöglich machten. Im 14. Jahrhundert, mit der Ankunft des geflohenen Mönchs Athanasios, begann die eigentliche Entwicklung des Klosterlebens. Die Mönche sollen auf die Felsen geklettert sein und das Baumaterial mit Seilen und Aufzügen hochgezogen haben.

Die Meteora-Klöster haben nicht nur die spezielle Lage mit der besonderen Aussicht zu bieten, sondern sie wecken auch das Interesse bei denen, die sich für Geschichte begeistern können. Für einen Ausflug dorthin sollten Sie sich Zeit nehmen und ihn so früh wie möglich planen, um den Touristenansturm in der Hochsaison und an Feiertagen zu entkommen. Wer jedoch unter Höhenangst leidet, sollte beachten, dass sowohl auf der Fahrt als auch beim anschließenden Aufstieg Ausblicke in das tiefe Tal nicht zu vermeiden sind.

Persönliche Beratung:

+49 (0)30 21 96 5 69 - 0

oder erstellen Sie eine

Individuelle Anfrage

Lage & Info

Übersicht gesamte Weltkarte anzeigen

Passende Hotels zu diesem Highlight