Eine historische Reise durch die Zeit, die das Herz aller Kulturliebhaber höher schlagen lässt.
Diese faszinierende Reise bietet Ihnen nicht nur Einblicke in historische Ereignisse, Sie werden auch den Zauber aus 1000 und einer Nacht entdecken.
In Riyadh, der Hauptstadt des Königreichs Saudi-Arabiens besichtigen Sie historische Stätten und Ruinen, bevor es nach Qassim in die Palmenstadt geht. Von dort führt Sie die Tour in die Oasenstadt Ha´il für einen Besuch der Felszeichnungen, welche zu den UNESCO-Welterbestätten gehören.
1. Tag
Nach Ankunft am Flughafen King Khaled in Riyadh werden Sie in Ihr Hotel gebracht.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
2. Tag
Nach dem Frühstück beginnt Ihre erste Tour mit der Besichtigung von Deryah, der ehemaligen Haupstadt des Landes, die am Ufer des Wadi Hanifa liegt und bekannt ist für ihre traditionellen Lehmbauten. Die Ruinen von At-Turaif, eine ehemalige Zitadelle, war der ursprüngliche Machtsitz der Familie Al Saud im Königreich und wurden 2010 zum UNESCO - Weltkulturerbe erklärt. Weiter führt Sie die Fahrt zur Festung Masmak, die in der Geschichte Saudi-Arabiens von großer Bedeutung ist. Danach darf ein Besuch des traditionellen Basars von Al Zal nicht fehlen, wo Sie schöne Souvenirs erwerben können. Nach dem Mittagessen werden Sie durch das Nationalmuseum geführt, um ausführliche Informationen über die Arabische Halbinsel zu erhalten, bevor die Tour zum Kingdom Tower, dem höchsten Gebäude in Riad führt, um die Aussicht von der Spitze zu genießen.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag
Treffen nach dem Frühstück in der Lobby des Hotels.
Gestärkt starten Sie Richtung Norden zum kleinen Dorf Ushayger, welches ca. 180 km von Riyadh liegt, umgeben ist von Türmen und Mauern und als Pilger-Station diente. Vor dem Mittagessen im Cultural Mud House im Dorf Ushayger machen Sie einen kurzen Halt an einem Salzsee, um die Methoden zur Gewinnung von Salz aus dem Boden zu erkunden. Nach einem Spaziergang im Dorf geht es weiter nach Qassim Stadt (Unyzah), wo Sie Dattel-Plantagen und den lokalen Basar Almsukaf besichtgen, einen der ältesten Handelsplätze.
Nach dem Check-In im Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.
4. Tag
Nach einem reichhaltigen Frühstück führt Sie die nächste Tour nach Ha´il (230 km), bekannt durch die Ha´il International Rally und der Zwischenstopp für Pilgerreisende nach Mekka. Nach einer Kaffeepause im Alshnan Hospitality Guest House, besuchen Sie zunächst die antike und vorislamische Stadt Faid bevor Sie zum Vulkankrater Tabah und Halt aufbrechen, um die fantastische Aussicht zu genießen. In Ha´il Stadt angekommen, checken Sie zunächst im Hotel ein und besichtigen dann das Ha´il-Museum und den Kunsthandwerksmarkt.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
5. Tag
Nach dem Frühstück geht Ihre Fahrt nach Jubbah (UNESCO-Kulturerbe), wo Ihnen die antiken Felszeichnungen und Petroglyphen gezeigt werden. Vor dem Mittagessen findet ein Rundgang im historischen Guest House statt und dann geht es auch schon weiter Richtung Aljouf Stadt (300 km), wo Sie im Hotel einchecken.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
6. Tag
Treffen nach dem Frühstück in der Hotel Lobby, von wo Sie die Tour mit dem Besuch der Rajajeel-Säulen beginnen, eine Ansammlung von 50 Monolithen, deren Ursprung noch nicht geklärt ist. Die Weiterfahrt führt Sie zur Burg Mared, einer alten Militärsfestung und zur Omar Bin Khtab Moschee, welche beide von großem historischem Wert sind. Danach ist es Zeit für einen schönen Spaziergang am künstlichen See Domat Aljandal bevor Sie sich ein Mittagessen in einem guten Restaurant Ihrer Wahl gönnen. Nach der Rückfahrt zum Hotel und dem Check Out führt Sie die Tour zur Festung Zabal, auf einen Berg im Norden von Sakaka, die Ihnen einen atemberaubenden Panoramablick bietet, und zum historischen Brunnen von Sasra.
Nach dem Besuch der berühmten Kamel-Felsenschnitzerei (kürzlich entdeckt) werden Sie zum Flughafen Skaka für den Rückflug nach Riad gebracht. Nach Ankunft im Hotel in Riad steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.
7. Tag
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Transfer zum internationalen Flughafen King Khaled in Riyadh, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.
Einreisebestimmungen:
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Vorherige Reiseaufenthalte:
Reisende, deren Pass einen israelischen Einreisestempel enthält, müssen sich vor Reiseantritt bei der zuständigen Saudi-arabischen Auslandsvertretung über die aktuellen Möglichkeiten erkundigen.
Doppelstaatsbürger:
Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
Reisende unter 21 Jahren, die auch die saudi-arabische Staatsangehörigkeit besitzen, dürfen nicht ohne Zustimmung des Vaters ausreisen.
Visabestimmungen::
Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.
Das Visum ist ein Jahr lang gültig und berechtigt zu mehrfacher Einreise innerhalb dieses Zeitraums, wobei ein Aufenthalt 90 Tage am Stück nicht überschreiten darf.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.
Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://visa.visitsaudi.com
Das E-Visum ist ein Jahr lang gültig und berechtigt zu mehrfacher Einreise innerhalb dieses Zeitraums, wobei ein Aufenthalt 90 Tage am Stück nicht überschreiten darf.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 1-2 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Visum bei Ankunft
Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.
Bei der Ankunft vor Ort können Visa für einmalige Einreisen und Aufenthalte bis zu 30 Tagen oder Visa für mehrmalige Einreisen und Aufenthalte bis zu 90 Tagen beantragt werden. Es wird jedoch dringend empfohlen, das Visum bereits vor der Reise online zu beantragen. Reisende sollten mit einer saudischen Fluggesellschaft reisen oder sich bei ihrer jeweiligen Fluggesellschaft darüber erkundigen, ob die Beförderung ohne Visum möglich ist.
Bitte beachten:
Reisende mit einem israelischen Einreisestempel im Pass sollten sich zur Beantragung ihres Visums in jedem Fall direkt an ihre zuständige Auslandsvertretung wenden.
Transitvisabestimmungen::
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.
Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 12 Stunden
Die Vorschriften können an verschiedenen Flughäfen unterschiedlich gehandhabt werden und außerdem von den Anforderungen der Fluggesellschaften abweichen. Reisende sollten sich deshalb bei der zuständigen Auslandsvertretung oder der jeweiligen Fluggesellschaft nach den für sie geltenden Visabestimmungen erkundigen.
Impfvorschriften:
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Poliomyelitis. Bei der Einreise aus Ländern mit aktuellem Poliomyelitis-Infektionsrisiko ist eine Polio-Impfung erforderlich. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung darf nicht länger als vier Wochen vor Einreise zurückliegen. Alle Reisende aus diesen Ländern erhalten bei der Einreise an der Grenze einen oralen Impfstoff.
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Versicherung:
Es wird eine Krankenversicherung benötigt, die auch COVID-19 abdeckt.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
Wichtiger Hinweis:
Für Teilnehmer an der Hadsch- und Umrah-Pilgerfahrt kommt es zu gesonderten Vorschriften. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich rechtzeitig bei den zuständigen Behörden.
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen.
Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 06.02.2024 15:01 für Kunden von: LUXURY DREAMS, Kurfürstendamm 195, 10707 Berlin
Einreise-Informationen für Reisende mit anderen Staatsangehörigen:
Unsere Kunden mit allen weiteren Staatsangehörigkeiten beraten wir gerne telefonisch über die für Sie gültigen Einreisebestimmungen.
Ramadan
In der Zeit des Ramadans findet in den arabischen Ländern der heilige Fastenmonat RAMADAN statt.
Haben Sie bitte daher Verständnis, dass während dieser Zeit gegebenenfalls kein Alkohol sowie Schweinefleisch serviert wird. Auch kann es während des Tages Einschränkungen im Service an öffentlichen Plätzen sowie in Beach Bars, Terrassen und Pool Restaurants geben.
Bezüglich genauen Informationen zum Ablauf während des Ramadan in dem von Ihnen gewählten Hotel stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ramadan Termine:
Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende. Sehr gerne stellen wir Ihnen jedoch eine passende Reise zusammen. Fragen Sie uns!