Leben in Afrika - Eine Rundreise durch Namibia | Luxury Dreams
One moment please...
We are looking for your trip of a lifetime

Leben in Afrika - Eine Rundreise durch Namibia

Rote Dünen der Kalahari Wüste, der Sandstrand in Swakopmund, die Felsgravuren in Twyfelfontein und exklusivste Wildreservate bieten Ihnen die unvergesslichsten Einblicke in eine artenreiche Tierwelt.

Reisedauer: 14 Tage / 13 Nächte

erstellen Sie jetzt eine

individual request

Besondere Vorteile

  • privater deutschsprachiger Fahrer-Guide
  • 24 Stunden Notfalltelefon
  • lokale SIM-Karte mit Guthaben (für ca. 4 lokale Anrufe; individuell aufladbar)
  • VIP Status

Gut zu wissen!

Das Okonjima Nature Reserve ist die Heimat der „AfriCat-Stiftung“, eine Non-Profit Organisation, die sich für den Schutz und Erhalt von Raubtieren, im Besonderen der Geparden und Leoparden in Namibia einsetzt. In diesem Reservat leben u. a. Geparden, Leoparden, Karakals, Wildhunde und Hyänen. Über 1.000 Grosskatzen wurden seit 1993 gerettet und 86% davon wieder in die Wildnis entlassen.

Diese exklusive Rundreise kann auch als Mietwagenrundreise in Eigenregie gebucht werden. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice. 

TERMINE UND PREISE: Die Reisen sind ganzjährig möglich. Die Preise sind saisonabhängig und passen sich jeweils Ihrem Reisetyp an - daher sind diese ausschließlich auf Anfrage. Bitte teilen Sie uns daher in Ihrer Anfrage das Reisebudget mit.


Beschreibung der Rundreise

Diese privat geführte Rundreise mit deutschsprachigem Guide beginnt in Mariental, der Verwaltungshauptstadt von der Hardap-Region und führt Sie über Sossusvlei, der Heimat der roten Dünen, nach Swakopmund, wo sich deutsche Lebensart mit namibischer Gelassenheit paart; weiter nach Twyfelfontein, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bis in die schönsten Wildreservate Namibias, das Ongava Private Game Reserve, an der Grenze zum Etosha Park gelegen, das Onguma Game Reserve und das Okonjima Nature Reserve - Heimat der „AfriCat Foundation“. 

Hier finden Sie die gesamte Rundreise auf einen Blick:


Zimmerausstattung

Kalahari Red Dunes Lodge 4*

Die Kalahari Red Dunes Lodge befindet sich südlich von Kalkrand abseits der Straße von Windhoek nach Mariental. Gästen der Lodge stehen 12 Gästehäuser zur Verfügung. Die Häuser stehen auf Stelzen um einen Trockensee und sind durch Holzwege oder Stege barrierefrei mit dem Haupthaus verbunden. Die Häuser sind mit Grasdächern bedeckt, die Außenwände bestehen aus Zeltstoff. Die Bäder sind in Massiv-Bauweise errichtet. Die Wohnfläche der Häuser variiert zwischen 50 und 60 qm. Weitere Ausstattungsdetails sind Fußböden aus Teakholz, Bäder mit Natursteinfliesen und kunsthandwerklichen Schmuck-Ornamenten, Teakholz-Terrassen sowie Stege, sichtgeschützte Außenduschen, sehr großzügiger Abstand der Häuser für viel Privatsphäre und Panorama-Fenster in Richtung der Wasserstelle zur Tierbeobachtung. Mittelpunkt der Anlage ist das großzügige Haupthaus mit Lounge und Speisebereich. An kühleren Tagen im Winter werden Frühstück und Mahlzeiten im Restaurant serviert, in dem ein offenes Feuer für eine angenehme Temperatur sorgt. Das Frühstück wird als Buffet angerichtet und kann in der warmen Jahreszeit auf der Terrasse eingenommen werden.

andBeyond Sossusvlei Desert Lodge 5*

Die Sossusvlei Desert Lodge ist berühmt für ihre geschmackvolle Ausstattung und Privatsphäre. Von dieser Lodge am Fuße einer atemberaubenden Bergkette aus überblickt man die wundervolle Namib Wüste. Entworfen, um die beeindruckende Größe und Einsamkeit der Wüste einzufangen, wurden die Gebäude in der Sossusvlei Mountain Lodge genau in die Umgebung eingepasst. Hier kann man totale Privatsphäre genießen - jede Villa verfügt über eine eigene überdachte Veranda, einen vom Schlafbereich getrennten Wohnbereich mit Kamin, eine voll ausgestatte Bar, Sichtschutz zu den anderen Häusern und ein Telefon. Zimmerservice steht ebenfalls zur Verfügung. Die voneinander getrennten Bereiche des Haupthauses beherbergen eine Bar mit Kaminfeuer, eine komfortable Lounge, eine Bibliothek im Zwischengeschoss mit CDs und Büchern, einen Swimmingpool, eine umlaufende Veranda sowie einen Souvenirladen. Der Pool wird aus einer unterirdischen Quelle gespeist.

Strand Hotel Swakopmund 5*

Das Strand Hotel Swakopmund befindet sich direkt an der Mole (Promenade) in Swakopmund, vom Atlantischen Ozean auf drei Seiten umgeben und bietet einen direkten Zugang zum Strand. An der vierten Seite grenzt es an einen Park, durch den Sie in nur fünf Minuten zu Fuß bis in die Altstadt dieser charmanten viktorianischen Stadt, mit all ihren Geschäften, Cafés, Restaurants und Bars, gelangen. Das Strand Hotel Swakopmund mit seinen vielen einzigartigen, kreativen und unterhaltsamen Restaurants, Bars, Feinkostläden und Geschäften ist nicht nur für Besucher, sondern auch für Swakopmunds Bewohner ein Reiseziel geworden. Seine architektonische Inspiration findet ihre Wurzeln tief in Namibia sowie in der deutschen Kolonialgeschichte und spiegelt diese in einem geschmackvollen Stil zeitgemäß wider. Charmant und einladend wie die Stadt selbst.

Mowani Mountain Camp 5*

Diese einzigartige Lodge liegt eingebettet zwischen den Flussbetten des Huab und Ugab im südlichen Damaraland. Als wäre das allein noch nicht spektakulär genug, bilden die riesigen Findlinge des Twyfelfontein Naturschutzgebiets eine natürliche Begrenzung für diese Lodge. Das Camp befindet sich auf einer kleinen Anhöhe und gewährt einen weiten Blick auf die umliegende Landschaft, die aus schier endloser, unberührter Wildnis inklusive faszinierender Wüstenlandschaft besteht. Das Mowani Mountain Camp fügt sich geradezu perfekt in die Kulturlandschaft ein. Es wurde mit viel Sorgfalt bei der Gestaltung der öffentlichen Bereiche gearbeitet, damit die Atmosphäre eines echten afrikanischen Dorfes entstehen konnte. Eben diese Mischung aus traditionellen Elementen des afrikanischen Kontinents kombiniert mit europäischer Lebenskultur machen das Mowani zu einem einmaligen Urlaubserlebnis. Die zwölf auf Stelzen gebauten afrikanischen Luxuszimmer sind mit allem Komfort ausgestattet. Ein Swimmingpool sowie ein Boma für das Abendessen runden das Angebot ab.

Anderssons At Ongava 5*

Wer sich im Andersson`s Camp niederlässt, hat sich für einen sehr naturbelassenen Ort entschieden. Das Camp ist umgeben von den ursprünglichen weiten Flächen Namibias und ist ideal in seine Umgebung integriert. Somit bietet es einen optimalen Lebensraum für Wildtiere, was seinen Gästen einen sehr schönen Ausblick verschafft. Das Camp befindet sich nahe der Etosha-Pfanne am Andersson Gate im Ongave Reservat und ist direkt an einer Wasserstelle gelegen. Das Camp besteht aus 20 zeltähnlichen Einheiten (inklusive 2 Familien-Zelten), die integrierte Badezimmer haben und auf Erhöhungen erbaut wurden, um eine bessere Aussicht zu ermöglichen. In der Mitte des Camps befinden sich eine Bar, Küche und die Rezeption. Dieses Camp schafft ein unvergessliches, natürlich authentisches und zugleich sicheres Urlaubserlebnis.

Onguma The Fort 5*

Das Onguma Game Reserve liegt an der Ostseite des Etosha Nationalparks und hat mehr als 20.000 Hektar geschütztes Land mit der dazugehörigen Tierwelt. Onguma ist eines der am best behütesten Geheimnisse Namibias! Hier haben Sie die Möglichkeit, Namibia mit all seiner Schönheit und Vielfalt zu erleben. Der Naturpark ist Heimat von über dreißig verschiedene Tierarten. Unter anderem können Sie hier Kudus, Giraffen, Eland, Oryx, Gnus, Zebras, Impalas und viele weitere frei herumlaufende Tiere und Raubtiere wie Löwen, Geparden und Leoparden sehen. Die neusten Bewohner in dem Onguma Naturschutzgebiet ist eine Familie von Spitzmaulnashörnern. Das Fort ist im Gegensatz zu allem anderen etwas Einzigartiges in Namibia. Bei der Ankunft im Fort werden Sie nicht nur von den freundlichen Mitarbeiter, sondern auch von den massiven Wänden, atemberaubenden Steinplatten und einem großen Turm mit Aussicht auf den Etosha National Park und Fisher's Pan begrüßt. Das Fort wird Sie in vielerlei Hinsicht überraschen; ein klassisches afrikanisches Gefühl, kombiniert mit einem Hauch von marokkanischen und indischen Einflüssen, gekennzeichnet durch eine Auswahl an schönen antiken Fenstern und Türen.

Okonjima Luxury Bush Camp 5*

Das Bush Camp besteht aus 8 strohbedeckten, luxuriösen Chalets sowie 3 Luxus-Zelten. Jedes Chalet garantiert optimale Privatsphäre, denn sie liegen ca. 80 m auseinander. Erdfarbene Wände und Zeltstoffe sorgen für afrikanisches Ambiente. Für diejenigen, die den grandiosen Ausblick über den Busch genießen wollen, können ca. 180° Zeltwände aufgerollt werden. Dies sorgt für das ultimative Buschfeeling. Von der Lapa aus, wo Abendessen unter dem freien Sternenhimmel genossen werden können, sowie von der Lounge mit Kamin aus haben Sie einen guten Blick über ein Wasserloch, welches häufig Tiere anzieht. Ein kleiner Souvenirshop und ein Swimmingpool gehören zu den Annehmlichkeiten des Hauses.


Reiseverlauf

Tag 1 – Kalahari: 

Fahrtstrecke (Non-Stop): ca. 243 km (ca. 2 Stunden, 50 Minuten)

Willkommen in der Hauptstadt Windhoek, übersetzt „windige Ecke“. Sie werden am Flughafen Windhoek von Ihrem deutschsprachigen Guide empfangen, anschließend fahren Sie zusammen in die Kalahari, wo Sie für eine Nacht in der Kalahari Red Dunes Lodge einchecken.

Die wohl schönste Stunde der Kalahari können Sie bei einem Sundowner zum Sonnenuntergang genießen. Sie beginnen Ihre erste Tour am Nachmittag und halten beim Sonnenuntergang an einem landschaftlich schönen Ort an und genießen gekühlte Getränke, während Sie den Blick über die roten Dünen schweifen lassen. Dies sind wohl die schönsten Stunden der Kalahari. Auf 4000 Hektar Private-Game-Reserve leben Tierarten wie Giraffen, Eland, Weißschwanzgnu, Streifengnu, Hartmannzebra, Steppenzebra, Nyala, Impala, Springbock, Blessbock, Rote Kuhantilope, Oryx, Kudu, Steinböckchen, Stachelschwein, Schuppentier, Erdferkel, Warzenschwein, Strauß sowie viele kleinere Arten. In der Regenzeit haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Wasservögel zu entdecken.

Übernachtung in der Kalahari Red Dunes Lodge 4* in einem Standard Zimmer, inklusive Frühstück und Abendessen. 

Tag 2-3 – Sossusvlei: 

Fahrtstrecke (Non-Stop): ca. 265 km (ca. 3 Stunden, 38 Minuten) 

Sossusvlei ist sicher eines der landschaftlichen Highlights Namibias. Es liegt inmitten der Namib Wüste, der ältesten Wüste der Welt. Obwohl sich die Namib-Wüste über die gesamte Länge der Küste Namibias erstreckt, bezieht sich Namib gewöhnlich auf das riesige Sandmeer von Lüderitz bis Swakopmund. Für eine große Sandwüste ist die Landschaft bemerkenswert abwechslungsreich, wobei die riesigen Roten Dünen von Sossusvlei der berühmteste Teil sind. Es ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene, salzverkrustete Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von bis zu 300 Metern und gehören damit zu den Höchsten der Welt. Die Dünenkämme in diesem gigantischen Dünenmeer verlaufen von einem Scheitelpunkt aus sternförmig in verschiedene Richtungen, weshalb man auch von Sterndünen spricht. Namib beherbergt eine erstaunliche Vielfalt an Fauna und Flora, die es nur hier gibt. Entdecken Sie diese atemberaubende Gegend bei einer geführten Tour oder „von oben“ aus einem Heißluftballon. 

Abfahrt nach dem Frühstück am frühen Morgen mit Ihrem Mietwagen nach Sossusvlei. Bei Sonnenaufgang erreichen Sie das Eingangstor ins Sossusvlei. Im Herzen des Sossusvleis halten Sie an und spazieren zum beeindruckenden „Dead Vlei“. Highlight des Sossusvlei Ausflugs ist das Erklimmen einer Düne wie z.B. den „Big Daddy“, welche einen unglaublichen Ausblick auf das Dead Vlei und die gesamte Umgebung bietet. Außer der spektakulären Landschaft und der geologischen Faszination gibt es im Sossusvleigebiet eine Vielzahl des typischen Dünenlebens zu sehen, für das die Namib-Wüste bekannt ist, wie z.B. Oryx und Springbok-Antilopen.

Nach dem Besuch zur Sossusvlei fahren Sie zum Sesriem Canyon. Der Tsauchab ist ein Fluss in den südlichen Naukluft Bergen von Namibia. Er ist ca. 100 km lang und besonders bekannt für seinen Teil, der durch den Sesriem Canyon fließt. Während der Regenzeit wird der Tsauchab binnen weniger Stunden zu einem schnellfließenden starken Strom. Als Resultat der gelegentlich auftretenden Regenfälle hat er über die letzten zwei Millionen Jahre den Sesriem Canyon gebildet, einen 1 km langen und bis zu 30 m tiefen Canyon aus sedimenthaltigem Gestein. 

Übernachtung in der andBeyond Sossusvlei Desert Lodge 5* in einer Suite, inklusive All Inklusive. 

Tag 4-5 – Swakopmund: 

Fahrstrecke (Non-Stop): ca. 364 km (ca. 4 Stunden, 22 Minuten) 

Swakopmund, bei Namibiern kurz Swakop genannt, ist die Hauptstadt der Region Erongo. Sie wurde im Jahre 1892 gegründet und galt damals als deutscher Haupthafen in Südwestafrika. Das Stadtbild der Kleinstadt ist durch zahlreiche historische Bauwerke aus der deutschen Kolonialzeit geprägt: breite Straßen, deutsche Straßennamen, deutsche Pubs, Cafés und Bäckereien. Während der Kolonialzeit wurde „Swakop“ als „Deutschlands südlichster Küstenort“ bezeichnet. Auch heute wird überall noch Deutsch gesprochen. Swakop bietet viele touristische Attraktionen wie nette Lokale, eine wunderschöne Stadtpromenade, ein Aquarium und vieles mehr. Sie können schöne Ausflüge in die nähere Umgebung machen, wie z.B. südlich nach Walvis Bay oder nördlich nach Cape Cross zur größten Robbenkolonie auf dem afrikanischen Festland. In und um Swakop werden viele Aktivitäten angeboten wie Bootstouren zu Seehunden, aufregende Wüstentouren, Quad-Safaris, Kajaktouren, Hubschrauberflüge. 

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Swakopmund. Unterwegs passieren Sie Solitaire, eine kleine Siedlung, die den besten Apfelkuchen Namibias verkauft und auf jeden Fall einen Zwischenstopp wert ist.

Ankunft und Check-In im Strandhotel für zwei Nächte. Am Nachmittag nimmt Ihr Guide Sie mit auf eine Tour durch die Küstenstadt Swakopmund. 

Übernachtung im Strand Hotel Swakopmund 5* in einem Luxury Zimmer mit Meerblick, inklusive Frühstück. 

Tag 6-7 – Twyfelfontein: 

Fahrstrecke (Non-Stop): ca. 322 km (ca. 3 Stunden, 53 Minuten) 

Twyfelfontein ist der Name eines Tals im Damara-Hochland, etwa 70 km westlich von Khorixas. Hier befindet sich eine der umfangreichsten Fundstätten von Felsgravuren (Petroglyphen) und San-Gemälden auf der Welt. Es wurden ca. 2500 Gravuren gezählt, deren Alter auf 2.000 – 6.000 Jahre geschätzt wird. Die Felsstiche zeigen Jagdszenen, in denen die Jäger mit Pfeil und Bogen sowie Tiere wie Antilopen, Zebras, Giraffen, Löwen abgebildet sind. Das Tal wurde 1952 zum Nationaldenkmal erklärt, um den Diebstahl und Vandalismus von Felsgravuren zu stoppen. Die Gemälde/Gravuren können deshalb nur mit einem lokalen Führer besichtigt werden. Ein Rundwanderweg führt die Besucher zu den acht schönsten Steinplatten. 2007 wurde Twyfelfontein von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind der versteinerte Wald mit ca. 250 Mio. Jahre alten (fossilen) Bäumen, sowie die „Orgelpfeifen, ein vulkanisches Massiv senkrechter Basaltsäulen. 

Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter nach Twyfelfontein. Nach Ankunft checken Sie im Mowani Mountain Camp für zwei Nächte ein.

Am Nachmittag besuchen Sie die Felsgravuren in Twyfelfontein gemeinsam mit Ihrem Guide. Am nächsten Morgen ist eine Desert Elephant Safari inbegriffen. Den Nachmittag können Sie entweder in aller Ruhe genießen oder Sie haben die Möglichkeit, das Damara Living Museum zu besuchen (gegen Aufpreis). 

Twyfelfontein Rock Art: In dieser Gegend sind auf engem Raum tausende Felsbilder versammelt – sowohl als Felsmalereien, wie insbesondere auch als Felsritzungen – die von mittel- und jungsteinzeitlichen Kulturen stammen und zu den ältesten an einen Untergrund gebundenen Darstellungen in Afrika gehören. Die Zeichnungen stellen überwiegend Jagdszenen dar. Die Jäger erscheinen mit Pfeil und Bogen ausgerüstet. Dargestellte Tiere sind vor allem Giraffen, Antilopen, Zebras und auch Löwen; auch das inzwischen fast ausgerottete Breitmaulnashorn ist abgebildet. Erstaunlich ist die Abbildung einer Robbe, hier fast 100 Kilometer vom Meer entfernt.

Desert Elephant Safari: Begeben Sie sich auf eine Natur- / Elefanten-Fahrt. Auf dieser Fahrt genießen Sie die Natur, die einmalige Vegetation und die Wildtiere; mit etwas Glück treffen Sie auch Wüstenelefanten, die das Flussbett auf der Suche nach Nahrung und Wasser durchqueren. 

Übernachtung im Mowani Mountain Camp 5* in einem Superior View Zimmer, inklusive Frühstück und Abendessen. 

Tag 8-9 – Ongava Private Game Reserve: 

Fahrstrecke (Non-Stop): ca. 325 km (ca. 3 Stunden, 25 Minuten) 

Ongava ist eines der größten und exklusivsten Wildreservate inmitten der Hügel an der südlichen Grenze zum Etosha-Nationalpark, nahe des Andersson Gates. Das Reservat beherbergt unter anderem Löwen, Elenantilope, Impalas mit schwarzem Gesicht, Hartmanns Bergzebra, eine Vielzahl anderer Antilopenarten sowie schwarze und weiße Nashörner. Im Reservat gibt es über 340 Vogelarten. Was früher ein unproduktives Ackerland war, ist heute ein natürlicher Lebensraum für viele Wildtiere. Das 30.000 Hektar große Naturschutzgebiet bietet Besuchern ein perfektes und authentisches Buscherlebnis. Erleben Sie das Brüllen eines Löwen aus nächster Nähe oder beobachten Sie von den Aussichtsdecks die Ebenen, wo das Wild vorbeizieht. Sie wohnen in luxuriösen Unterkünften, die eine natürliche Verbindung zur Umgebung schaffen. Neben Spaziergängen in der Natur werden geführte Pirschfahrten auf dem eigenen Gelände oder in den Etosha-Nationalpark angeboten. 

Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Etosha Nationalpark. Ihre Unterkunft befindet sich außerhalb des Parks.

Ankunft und Check-In in der Anderssons At Ongava für zwei Nächte. Abhängig von Ihrer Ankunftszeit in der Lodge können Sie bereits Ihre erste Pirschfahrt im Etosha Nationalpark unternehmen. Am nächsten Morgen starten Sie für einen ganzen Tag Game Drives im Etosha Park gemeinsam mit Ihrem Guide.

Etosha Game Drive (Wilfdfahrt): Der heutige Tag dreht sich rund um Tierbeobachtungen im Etosha National Park. Heute erkunden Sie den Etosha National Park im eigenen Wagen. Während Ihrer Fahrt besuchen Sie mehrere Wasserstellen, an denen Sie mit etwas Glück ein breites Spektrum von wilden Tieren und Vögeln beobachten können. Freuen Sie sich auf die Tiere Afrikas bei einer weiteren Fahrt durch den Etosha National Park. Entdecken Sie die afrikanische Tierwelt hautnah. Beobachten Sie eine Löwin auf der Jagd, und lesen Sie die Spuren eines Leoparden. Entdecken Sie das Breitmaulnashorn oder lassen Sie sich von der majestätischen Schönheit der Elefanten verzaubern, die im erhabenen Rhythmus auf den Pfaden Ihrer Ahnen vorbeiziehen. 

Übernachtung in der Anderssons At Ongava 5* in einem Safari Tent, inklusive Frühstück und Abendessen. 

Tag 10-11 – Onguma Game Reserve: 

Fahrstrecke (Non-Stop): ca. 179 km (ca. 3 Stunden) 

Das Onguma Game Reserve ist eines der bestgehütesten Geheimnisse Namibias. Es befindet sich auf der weniger besuchten Ostseite von Etosha und grenzt an die Fisher's Pan, die sich besonders im namibischen Sommer mit Wasser füllt und zu einer Brutstätte für Flamingos und andere Vögel wird. Hier haben Sie die Möglichkeit, Afrika in all seiner Schönheit und Vielfalt zu erleben. Das Reservat verfügt über mehr als 34.000 Hektar geschütztes Land und über 30 verschiedene Tierarten, darunter Kudus, Giraffen, Elenantilopen, Oryxantilopen, Hartebeesten, Zebras, Impalas, schwarze Nashörner und auch Raubtiere wie Löwen, Geparden und Leoparden. Darüber hinaus können Sie mehr als 300 Vogelarten im Naturschutzgebiet beobachten. Onguma bietet Romantik, Ruhe, Abenteuer und großartige Wildbeobachtungen, entweder im eigenen Reservat oder bei einer geführten Pirschfahrt in den Etosha Park.

Heute fahren Sie durch den Etosha Nationalpark und verlassen ihn auf der östlichen Seite. Ihre nächste Unterkunft befindet sich dort außerhalb des Parks.

Ankunft und Check-In im Onguma The Fort für zwei Nächte. Am nächsten Morgen unternehmen Sie einen ganzen Tag Game Drives in Etosha gemeinsam mit Ihrem Guide.

Eine Sundowner-Fahrt im Onguma Reserve ist in Ihrer 2. Nacht im Preis inbegriffen. 

Onguma – Sundwoner Drive: Unternehmen Sie mit uns eine Nachmittags-Sundowner-Naturfahrt im Onguma-Reservat, bei der unsere erfahrenen Guides die vielen Feinheiten des Busches erklären. Im Reservat sind über 30 verschiedene Tierarten zuhause. Das Wild der Ebenen bewegt sich frei im Reservat, und Raubtiere sind zwar nicht immer leicht zu erkennen, aber dennoch gewöhnliche Bewohner der Region. Löwen, Geparden und Hyänen werden häufig gesehen und oft gehört. Es gibt eine gesunde Population von schwarzen Nashörnern und Leoparden. All dies kann während unserer Sundowner Drives entdeckt werden. 

Übernachtung im Onguma The Fort 5* in einer Bush Suite, inklusive Frühstück und Abendessen. 

Tag 12-13 - Okonjima Nature Reserve:

Fahrstrecke (Non-Stop): ca. 354 km (ca. 3 Stunden, 45 Minuten) 

Etwas südlich von Otjiwarongo in Zentral-Namibia gelegen ist das Okonjima Nature Reserve die Heimat der „AfriCat-Stiftung“ (gegründet 1993), einer Non-Profit Organisation, die sich dem Schutz und Erhalt von Raubtieren, im Besonderen der Geparden und Leoparden in Namibia verschrieben hat. Nach dem Motto „Conservation through Education“ wird durch Information und Bildung versucht, den Konflikt zwischen Farmern und Raubtieren abzuschwächen. Auf geführten Pirschfahrten können Sie den Raubkatzen besonders nahe kommen und sie ungestört beobachten. Im Reservat leben u.a. Geparden, Leoparden, Karakals, Wildhunde und Hyänen. Über 1.000 Großkatzen wurden seit 1993 gerettet und 86% davon wieder in die Wildnis entlassen. 

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Otjiwarongo. Ankunft und Check-In im Okonjima Luxury Bush Camp für zwei Nächte. 

Übernachtung im Okonjima Luxury Bush Camp 5* in einem Chalet, inklusive Frühstück und Abendessen. 

Tag 14 – Windhoeck:

Fahrstrecke (Non-Stop): ca. 263 km (ca. 3 Stunden) 

Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Windhoek.
Am Hosea Kutako International Airport verabschieden Sie sich von Ihrem Guide.
Das Ende einer unvergesslichen Reise!


Startpunkt der Reise

Windhoek


Endpunkt der Reise

Windhoek


eingeschlossene Leistungen

Die Leistungen umfassen:

  • Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Reiseprogramm
  • Transfers und sonstige Leistungen wie beschrieben
  • Aktivitäten und Ausflüge wie im Programm angegeben
  • folgende Eintrittsgelder: Sossusvlei, Twyfelfontein, Etosha Nationalpark
  • privater deutschsprachiger Fahrer-Guide (inkl. Unterkünfte und Verpflegung)
  • klimatisiertes Tourenfahrzeug (Kategorie Toyota Fortuner 4x4 o.ä.) inkl. aller Versicherungen, Benzin etc.
  • lokale SIM-Karte mit Guthaben (für ca. 4 lokale Anrufe; individuell aufladbar)
  • alle lokalen Steuern für die angegebenen Leistungen (z.B. MwSt, Tourismussteuer)
  • 24 Stunden Notfall-Telefon

nicht eingeschlossene Leistungen

Nicht inkludierte Leistungen:

  • Ausflüge und Aktivitäten, die nicht im Programm explizit angegegeben sind
  • zusätzliche Mahlzeiten
  • nicht angegebene Eintrittsgebühren und evtl. Abgaben
  • persönliche Extras wie z.B. Trinkgelder, Wäschereiservice, Roaming etc.
  • Private Ausgaben
  • internationale und/oder nationale Flüge
  • Reiseversicherungen
  • PCR-Covid-19 Test
  • Im Falle einer Buchung dieser Rundreise als "Self-Drive" (ohne Fahrer-Guide) sind Benzinkosten nicht inkludiert.

sonstiges

Folgende Ausflüge/Aktivitäten können zusätzlich gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden:

Sossusvlei:

Im Heißluftballon über die Wüste schweben (Preis pro Erwachsener ab 429,- EUR (Jan-Jun) | ab 471,- EUR (Jul-Okt))

Noch vor Sonnenaufgang werden Sie zum Kaffee geweckt, anschließend abgeholt und zum Startplatz des Heißluftballons gebracht. Die Ballonsafari startet in den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne langsam am Horizont aufgeht und die Umgebung in ein goldenes Licht hüllt. Die Stille wird von der Schönheit der Namib untermalt, einem Meer aus Sand und Bergen, endlose Aussicht auf Schatten und Licht. Nach etwa einer Stunde in der Luft wird dieses einzigartige Erlebnis mit einem herzhaften Champagner-Frühstück am Ort der Landung gefeiert.

Swakopmund:

West Coast Bites & Brews (Preis pro Erwachsener ab 50,- EUR)

Diese neue Halbtagestour "West Coast Bites & Brews" bietet Gästen einen Einblick in die kulinarische Welt von Swakopmund. Die Tour beinhaltet einen Besuch zu einer Oliven- und Jojoba-Farm, wo Sie mehr über die Landwirtschaft und die Produkte erfahren, zudem die Gelegenheit bekommen, die Oliven und Olivenöle selbst zu probieren sowie kosmetische Öle zu testen. Sie fahren weiter zu einem Kaffeeröster, gefolgt von einem Besuch in eine Gin-Brennerei, die Ihnen einen Einblick in die Destillerie von handgemachten Gins verschafft. Dies ist auch ein perfekter Ort, um einige von Swakopmunds handgemachten Bieren zu probieren und einige lokale Spezialitäten zu genießen. Die Tour findet montags bis freitags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr statt (an Wochenenden und Feiertagen ist die Tour nicht möglich). Mindestanzahl pro Tour: 2 Gäste.

Fat Bike Radtour (Preis pro Erwachsener ab 25,- EUR)

Wer noch nie mit einem Fatbike unterwegs war, der hat das Radfahren noch nicht in seiner vollen Dimension erkannt! Die Freiheit, die diese Räder eröffnen, ist unermesslich. Durchqueren Sie die Wüste Namib im Sattel eines Fatbikes. Radeln Sie durch Dünenlandschaften entlang des Strandes ins Swakopmund oder einfach nur gemütlich durch die Stadt.

Dolphin Cruise Walvis Bay (Preis pro Erwachsener ab 25,- EUR)

Die Bootsfahrt startet in Walvis Bay. Erfreuen Sie sich während der Lagunenfahrt an den Delfinen, die mit dem Boot um die Wette schwimmen, gehen Sie mit den Seehunden auf Tuchfühlung, die in Erwartung auf einen leckeren Fisch auf das Boot robben. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, die tieffliegenden Pelikane und die vielen anderen Seevögel zu beobachten und zu fotografieren. Auch für das kulinarische Wohl an Bord ist gesorgt: Es werden Ihnen frische Austern aus Walvis Bay, kleine Appetithappen und gut gekühlter Sekt serviert. Getränke sind eingeschlossen.
Nur morgens: 08:30 – 12:30 Uhr

Living Desert Tour (Preis pro Erwachsener ab 50,- EUR)

Die Wüste lebt? Und wie! Machen Sie einen Tag in der Wüste zu einem unvergesslichen Höhepunkt Ihres Urlaubs, indem Sie sich von Ihrem Wüstenguide zeigen und erklären lassen, wie und warum ein Chamäleon auf bestimmten Körperseiten andere Farben annimmt oder welchen Gecko man beschatten muss, und so viel mehr Wissen! All diese Tierarten führt der lokale Reiseleiter Ihnen in der Wüste vor Augen; erzählt leidenschftlich, humorvoll und kompetent; bei jedem Schritt spürt man seine Begeisterung für die lebendige Wüste.
Nur morgens: 08:00 – 13:00 Uhr

Pelican Point Kayaking (Preis pro Erwachsener ab 55,- EUR)

So nah wie beim Kayaking in der Lagune von Walvis Bay kommen Sie Robben und Delfinen fast nirgendwo. Mit dem 4×4 starten Sie entlang der Salzpfannen von Walvis Bay. Hier, wo das Meerwasser verdunstet, sorgen Algen für einen rosa Schein. Durch den Tiefsand der Landzunge fahren Sie am Leuchtturm vorbei bis zum äußersten “Pelican Point”, wo die Kayaks ins Wasser gelassen werden. Nur ein kleines Stück in Richtung offenes Meer können häufig Delfine beobachtet werden. Und mit ein bisschen Glück und zur richtigen Jahreszeit können Sie sogar Wale sehen. Gegenüber in der geschützten Lagune tummeln sich die Robben. Hier schwimmen die neugierigen Tiere um die Kayaks, schauen einen aus ihren großen runden Augen an und knabbern das eine oder andere Paddel an. Währenddessen waten am Ufer Flamingos, und hier und da fliegen Pelikane und Kormorane vorbei.
Beginn der Tour ist um 06:45 Uhr.

Twyfelfontein:

Damara Living Museum (Preis pro Erwachsener ab 10,- EUR)

Zusammen mit den Buschleuten gelten die Damara als die „Ureinwohner“ Namibias. Ihre ursprüngliche jahrhundertealte Kultur war eine Mischung aus archaischer Jäger- und Sammlerkultur sowie der Viehzucht von Rindern, Ziegen und Schafen. Während der Zeit der Kolonisation Namibias konnten die Damara durch ihre lose Stammesstrukturen Aggressoren nie wirklich etwas entgegensetzen. Dies ist auch einer der Gründe, weshalb ihre Kultur heutzutage fast völlig in Vergessenheit geraten ist. Im Living Museum der Damara wurde nun zum ersten Mal überhaupt der Versuch gestartet, die „verlorene Kultur“ der Damara zu rekonstruieren. Die Besucher haben dort die einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Kultur der Damara kennenzulernen und einerseits zu deren Erhalt beizutragen und andererseits der Community der Damara, die das Lebende Museum aufbaute, zu einem geregelten Einkommen zu verhelfen.

Okonjima Nature Reserve:

AfriCat Foundation (Preis pro Erwachsener ab 55,- EUR):

Die AfriCat Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die gegründet wurde, um den Schutz und die Erhaltung von gefährdeten Raubkatzen, wie Geparden und Leoparden sowie anderen Karnivoren, und ihren natürlichen Lebensraum in Namibia zu unterstützen. Besucher haben die Möglichkeit, dieses Schutzprogramm aktiv zu erleben und einiges über diese faszinierenden und wunderschönen Tiere zu lernen. Bei der AfriCat Karnivorenschutz Aktivität wird Sie ein Okonjima-Guide in die Zentrale von AfriCat bringen, um Ihnen dort die Arbeit und Ziele von AfriCat näher zu erklären. Sie erfahren, wie das Programm begann und warum dies alles unternommen wird. Außerdem erläutern sie Ihnen den komplizierten Prozess der Rehabilitation und erklären, warum das Okonjima Naturreservat kein geeigneter Ort mehr für die geretteten und rehabilitierten Geparden ist. Die Besucher werden zu den Schutzanlagen gebracht, welche in ihrer Größe (abhängig von der Gruppe der Geparden) variieren. Unsere Guides beantworten gerne all Ihre Fragen, erklären ausführlich warum jeder einzelne Gepard in diesem Schutzprogramm aufgenommen wurde und positionieren die Fahrzeuge so, dass Sie ein paar tolle Fotos schießen können.

Leoparden Beobachtung (Preis pro Erwachsener ab 77,- EUR)

Jeder Besucher hat die Möglichkeit, diese wunderschönen Großkatzen zu beobachten. Sie werden mittels Peilsender (die Tiere haben ein Funkhalsband um den Hals) aufgespürt, sodass man Sie leicht von den Safari-Fahrzeugen aus bestaunen kann. Die Leoparden streifen wild umher und jagen ihre Beute innerhalb des 20.000 Hektar/ 200 Quadratkilometer großen Schutzgebiets. Diese Katzen sind allerdings sehr Scheu und die Sichtung kann daher nicht garantiert werden.

Off The Beaten Track (Preis pro Erwachsener ab 25,- EUR)

Off the Beaten Track ("Abseits ausgetretener Pfade") ist Teil des ehemaligen Bushman Trails - ein neuer, familienfreundlicher Pfad. Er umfasst einen kurzen Weg mit acht informativen und interaktiven Stationen. Anschließend fahren Sie durch Teile des Naturreservats und das faszinierende "Poort" (Tal) mit unserem eigenen "Namibischen Wasserfall". Während der Fahrt werden Sie anhalten, um kurze erlebnisreiche Ausflüge zu Fuß zu unternehmen.

Pirschfahrt  (Preis pro Erwachsener ab 77,- EUR)

Bei einer Pirschfahrt haben Sie viel Zeit, das ONR (Okonjima Nature Reserve) als ein natürlich schönes Ökosystem in Zentral-Namibia zu entdecken und zu verstehen. Da das Naturreservat eingerichtet wurde, um hauptsächlich bedrohte Säugetierarten zu schützen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Sie einige dieser seltenen Tiere zu Gesicht bekommen. Dies wird begleitet von AfriCat's Forschungsprojekt zu den scheuen, nachtaktiven braunen Hyänen und den stark bedrohten Steppenschuppentieren (Ground Pangolin). Das Okojima Naturreservat beheimatet über 40 große und kleine Säugetierarten, wie beispielsweise den seltenen Kapfuchs. Außerdem treffen Sie auf eine große einheimische Pflanzenwelt. 

Nature Trail (kostenfrei, auf eigene Faust)

Selbstgeführte Wanderwege von bis zu 8 km Länge. Diese Wege sind für alle Besucher geeignet, die gerne einige Zeit alleine in der Abgeschiedenheit der Okonjima Wildnis verbringen möchten.


Rechtliche Hinweise

Einreisebestimmungen:
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Die Einverständniserklärung muss notariell oder durch eine namibische Auslandsvertretung beglaubigt werden. Sie muss die Kontaktdaten des/der Sorgeberechtigten enthalten.
- Geburtsurkunde. Es muss sich um eine internationale Geburtsurkunde handeln, aus der die Eltern hervorgehen.
- Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Die Passkopien müssen notariell oder durch eine namibische Auslandsvertretung beglaubigt werden.
- Angaben zu Personen, zu denen der/die Minderjährige reist, bei allein reisenden Minderjährigen. Es wird ein Bestätigungsschreiben inklusive Kontaktdaten, Anschrift und Passkopie oder Aufenthaltsgenehmigung der Person benötigt, zu der der/die Minderjährige reisen soll.

Bei Minderjährigen, die nur von einem Elternteil begleitet werden, muss alternativ das alleinige Sorgerecht nachgewiesen werden. Begleitpersonen von Minderjährigen, die nicht ihre eigenen Kinder sind, müssen neben der Geburtsurkunde ebenfalls eidesstattliche Versicherungen, Passkopien und die Kontaktdaten der Sorgeberechtigten vorlegen. Es wird empfohlen, alle erforderlichen Dokumente ins Englische übersetzen und die Übersetzung beglaubigen zu lassen.

Visabestimmungen::
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Hinweis:
Ein gebührenfreier Einreisestempel ("Visitors Entry Permit") wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt.

Transitvisabestimmungen::
Es wird kein Transitvisum benötigt.

Impfvorschriften:
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. 

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Datenstand vom: 27.01.2024 15:50 für Kunden von: LUXURY DREAMS, Kurfürstendamm 195, 10707 Berlin

Einreise-Informationen für Reisende mit anderen Staatsangehörigen:
Unsere Kunden mit allen weiteren Staatsangehörigkeiten beraten wir gerne telefonisch über die für Sie gültigen Einreisebestimmungen.


Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:

Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende. Sehr gerne stellen wir Ihnen jedoch eine passende Reise zusammen. Fragen Sie uns!


Enthaltene Hotels

andBeyond Sossusvlei Desert Lodge

Im Süden Namibias befindet sich die exklusive andBeyond Sossusvlei Lodge, eingebettet zwischen Sanddünen und Felsvorsprüngen mit Blick in die endlose Weite. Ein Ort, an dem Sie innere Ruhe inmitten roter Schönheit finden.

Impressionen

Highlights

  • Einzigartige Landschaft
  • Begegnungen mit Wildtieren
  • Sehr schöne Lodges inmitten der Natur
Übersicht gesamte Weltkarte anzeigen
  • Die Stadt Mariental liegt im Süden von Zentral-Namibia, ca. 280 km südlich von Windhoek.
  • Sossusvlei liegt inmitten der Namib Wüste, die älteste Wüste der Welt.
  • Swakopmund ist die Hauptstadt der Region Erongo, im westlichen zentralen Teil Namibias.
  • Twyfelfontein, ein Tal im Damara-Hochland etwa 70 km westlich von Khorixas
  • Ongava, eines der größten und exklusivsten Wildreservate, liegt inmitten der Hügel an der südlichen Grenze zum Etosha-Nationalpark, nahe des Anderson Gates.
  • Das Onguma Game Reserve befindet sich an der Ostseite von Etosha.
  • Das Okonjima Nature Reserve ist südlich von Otjiwarongo in Zentral-Namibia gelegen.
23°C
Cloudy