One moment please...
We are looking for your trip of a lifetime

Mamilla Hotel Jerusalem

Genießen Sie die großzügige Gastlichkeit des Mamilla Hotels Jerusalem, das die Erwartungen selbst anspruchsvollster Gäste noch übertrifft. Freuen Sie sich auf einen Aufenthalt inmitten des lebendigen Zentrums, ohne auf Ruhe und Komfort zu verzichten.

erstellen Sie jetzt eine

individual request

Besondere Vorteile

  • Zimmer-Upgrade bei Ankunft (je nach Verfügbarkeit; Suites ausgenommen)
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet für zwei Personen pro Zimmer im Ballroom
  • Mittag- oder Abendessen für zwei Personen im Happy Fish Restaurant (bis 100 $; einmalig während des Aufenthaltes; ausgenommen Alkohol und Steuern; am Wochenende: Ballroom)
  • Early Check-In & Late Check-Out (je nach Verfügbarkeit)
  • Complimentary Wi-Fi

Gut zu wissen!

Mit seinem einzigartigen Design, fantastischen Panoramablicken und seiner unübertroffenen Lage bringt das Mamilla Hotel Jerusalem Alt und Neu zusammen - Schätze von gestern und Experiences von morgen sind hier nur einen kleinen Schritt voneinander entfernt.


Hotelbeschreibung

Das Mamilla Hotel befindet sich in einzigartiger Lage. In dem gleichnamigen Viertel gelegen, stellt es die Verbindung zwischen dem neuen und alten Jerusalem dar. Es bietet einen Blick auf die alte Stadtmauer, die Davidszitadelle und das Jaffator und liegt nur wenige Gehminuten von den wichtigsten historischen Stätten entfernt. Gleichzeitig verspürt man hier aber auch das pulsierende Leben einer angesagten Gegend, in der es zahlreiche luxuriöse Geschäfte, Restaurants u.ä. gibt.

Im preisgekrönten Akasha-SPA erwarten Sie nicht nur diverse wohltuende Behandlungen und Yoga- oder Pilates-Kurse, sondern auch ein voll ausgestatteter Fitnessraum und ein Innenpool.

Auch kulinarisch kommt im Mamilla Hotel Jerusalem jeder auf seine Kosten. Verschiedene Restaurants und Bars warten darauf, Sie mit lokalen und internationalen Spezialitäten zu begeistern. Absolutes Highlight: das Rooftop-Restaurant mit Lounge mit atemberaubenden Aussichten auf die Stadt.

UPDATE COVID-19

  • Bitte beachten Sie die COVID-19 Hygienevorschriften sowie die geänderten Öffnungszeiten im Resort und die damit verbundenen Abläufe.
    • aktuelle COVID-19 Vorschriften hier


Gastronomie

Von traditionellen, von Generation zu Generation weitergegebenen Rezepten bis hin zu modernen Gerichten kommt im Mamilla Hotel jeder kulinarisch auf seine Kosten. Freuen Sich auf eine besondere Reise für Ihren Gaumen.

Restaurants

  • Rooftop: Über den Dächern von Jerusalem gelegen, bietet es im Freien die ideale Atmosphäre für köstliche Fleisch- und Fischgerichte bei angenehmer Musik; sonntags bis donnerstags 18 bis 23 Uhr, freitags 12 bis 23 Uhr, samstags 12 bis 23 Uhr
  • Happy Fish: Mediterran angehauchtes Fisch-Restaurant
  • Ballroom: Perfektes Frühstück bei Tagesanbruch; einheimische Gerichte und kosmopolitsche Küche zum Mittag- und Abendessen; Frühstück 8 bis 10 Uhr, Mittagessen am Samstag 13 bis 15 Uhr, Dinner am Freitag 18 bis 21 Uhr (Winter) bzw. 19 bis 22 Uhr (Sommer)

Bars

  • Mirror Bar: Eine der angesagtesten Bars des jerusalemer Nachtlebens. Köstliche Cocktails und Abendessen bei von einem DJ aufgelegter Musik; sonntags bis donnerstags ab 20 Uhr, freitags geschlossen, Samstags ab 21.30 Uhr
  • The Winery: Eine breite Auswahl an Weinsorten sowie hochwertiger Olivenöle israelischer Produzenten; sonntags bis donnerstags 16.30 bis 19.30, freitags geschlossen, Samstag 12 bis 16 Uhr
  • Executive Lounge: Leichte Gerichte, feines Gebäck und Getränke für Geschäftsleute, die hier alles für ihren Businesstrip vorfinden (Computer, Fax, Kopierer etc.); 9 bis 21 Uhr
  • Espresso Bar: Köstliche Kaffeeauswahl, frisches Gebäck, Snacks und Erfrischungsgetränke; täglich 9 bis 21 Uhr

Da die Öffnungzeiten der Restaurants und Bars nicht nur saisonal bedingt variieren können, informiert Sie unser Kundenservice gern darüber zu den von Ihnen gewählten Reisezeiten.


Wellness & SPA

So wie Jerusalem selbst, ist auch die hoteleigene SPA-Oase Akasha ein Ort, an dem sich Einflüsse aus der ganzen Welt vereinen. Wohltuende Gesichts- und Körperbehandlungen, verwöhnende Massagen - beginnen Sie den Tag mit Ihrem ganz persönlichen Schönheitsprogramm oder kommen Sie am Abend entspannt zur Ruhe.

Das detaillierte Programm aller luxuriösen Behandlungen und Anwendungen finden Sie hier


Sport & Entertainment

  • Fitness-Center
  • Swimmingpool
  • Personal Trainer für
    • Yoga
    • Meditation
    • Pilates
    • TRX
    • Boxing
    • Cardioprogramm

Entertainment

  • Besuchen Sie den tiefsten Punkt der Erde (428 Meter unter dem Meeresspiegel) und nehmen Sie ein Bad im Toten Meer. Eine unvergessliche Experience.
  • Lassen Sie es sich nehmen, die Küste Israels von einer Segelyacht aus zu erkunden.
  • Der heiligste und somit einer der beeindruckendsten Orte der religiösen Juden ist die Klagemauer. Zettel mit Bitten und Gebeten stecken in den Fugen zwischen den Steinen. Ohne ihren Besuch hat man Jerusalem nicht gesehen.
  • Eine Führung durch die Knesset, das israelische Parlamentsgebäude, sollten sie sich nicht entgehen lassen. Highlights: die Mosaiken und Wandteppiche von Marc Chagall.
  • Tauchen Sie ein in die Gerüche und Aromen Jerusalems bei einer "Culinary Market Tour".

Kinder

Kinder sind im Mamilla Hotel Jerusalem willkommen.


Transfer

Gerne bieten wir Ihnen einen privaten Limousinen-/Mietwagentransfer oder ähnliches auf Anfrage an.


Zimmerausstattung

Alle Zimmer/Suiten verfügen über

  • Annehmlichkeiten von Bulgari
  • Gut sortierte Minibar
  • Turn Down Service
  • Coffee/Tea Maker
  • Haartrockner
  • Bademantel
  • Zeitung
  • Safe

Studio

  • 30qm für zwei Personen
  • Flachbildfernseher
  • Kingsize Bed
  • Arbeitstisch

Executive

  • 36qm für zwei Erwachsene und ein Kind
  • Flachbildfernseher
  • Kingsize Bed
  • Arbeitstisch
  • Bettsofa

Mamilla Suite

  • 52qm für zwei bis drei Erwachsene
  • begehbarer Kleiderschrank
  • zwei Flachbildfernseher
  • VIP Annehmlichkeiten
  • Kingsize Bed
  • Arbeitstisch
  • Wohnraum
  • Bettsofa

Mamilla Family Suite

  • 56qm für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 13 Jahre oder für drei Erwachsene
  • begehbarer Kleiderschrank
  • zwei Flachbildfernseher
  • VIP Annehmlichkeiten
  • Kingsize Bed
  • Wohnraum
  • Bettsofa

Residence Suite

  • 65qm für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 13 Jahre
  • Schlafzimmer mit En-suite-Badezimmer
  • begehbarer Kleiderschrank
  • zwei Flachbildfernseher
  • VIP Annehmlichkeiten
  • Kingsize Bed
  • Wohnraum
  • Bettsofa

Presidential Suite

  • 114qm für zwei Erwachsene
  • eine Behandlung im Akasha-SPA inklusive
  • Blick auf die Altstadt von Jerusalem
  • alkoholische Getränke en-suite
  • zwei Flachbildfernseher
  • VIP Annehmlichkeiten
  • grosses Schlafzimmer
  • Kingsize Bed
  • Wohnraum
  • Küche

Reisenenbenkosten

Die touristische Tax ist direkt vor Ort an der Rezeption zu zahlen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich, bitte, an unseren Kundenservice.


Sonstiges

Im Mamilla Hotel Jerusalem gibt es:

  • Veranstaltungssäle für private und geschäftliche Events
  • 194 luxuriöse Zimmer und Suiten
  • 24-Stunden Zimmerservice
  • 3 Restaurants und 4 Bars
  • 24-Stunden Security
  • Babysitting-Service
  • Turndown-Service
  • Valet-Parkservice
  • Business Center
  • Concierge-Desk

Rechtliche Hinweise

Einreisebestimmungen:
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Vorherige Reiseaufenthalte:
Sollten im Reisepass Visa arabischer Staaten oder aus dem Iran vorhanden sein, so ist bei der Einreise mit einer Sicherheitsbefragung zu rechnen (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Dies gilt ebenfalls bei Stempeln/Visa von Malaysia, Indonesien oder dem Sudan. Auch ausländische Staatsangehörige mit palästinensischer Herkunft müssen mit einer Sicherheitsbefragung rechnen. Eine Sicherheitsbefragung kann zudem dann stattfinden, wenn bei ausländischen Staatsangehörigen eine arabische oder iranische Abstammung oder islamische Religionszugehörigkeit vermutet wird.

Doppelstaatsbürger:
Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.
Israelische Staatsangehörige oder "Permanent Residents", die bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres in Israel ansäßig waren, sind grundsätzlich zum Wehrdienst verpflichtet, auch bei ausländischer Staatsangehörigkeit. Bei Einreise wird auf Musterung verwiesen und die Ausreise ist erst nach der Musterung und eventuell nach absolviertem Wehrdienst möglich.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Unterschriebene Einverständniserklärung beider Eltern. Gilt für Minderjährige unter 16 Jahren.


Besonderheit:
Reisende, die über eine palästinensische ID-Nummer verfügen, können nur über Jordanien (Allenby-Brücke) in das Westjordanland einreisen. Eine Einreise nach Israel ist nur mit Genehmigung möglich. Für die Ein- und Ausreise wird grundsätzlich ein palästinensischer Reisepass benötigt. Personen, die aus dem Gazastreifen stammen und über eine palästinensische ID-Nummer verfügen, können weder nach Israel noch in das Westjordanland einreisen.

Einreise in das Westjordanland
Für Einreisen zu ausschließlichen Aufenthalten im Westjordanland wird eine Genehmigung benötigt, die vor Reisebeginn bei der zuständigen Behörde (CoGAT) eingeholt werden muss. Die Einreise soll dabei über die Allenby-Brücke (Jordanien) erfolgen. Dies gilt jedoch nicht bei Reisen nach Israel, während derer das Westjordanland kurzzeitig besucht wird. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gov.il/en/departments/policies/judeaentry2022

Visabestimmungen::
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket

Hinweis:
Bei der Einreise muss auf die spezifischen Bedingungen der Grenzübergänge geachtet werden. Es gibt teilweise verschiedene Öffnungszeiten an den Grenzkontrollpunkten. Es kann daher zu langen Wartezeiten kommen. An einigen Grenzübergängen erhalten Reisende eine Einreisekarte, die bei der Ausreise vorgezeigt werden muss. Werden keine Einreisekarten ausgeteilt, sollten Reisende darauf achten, dass sie einen Einreisestempel erhalten.

Transitvisabestimmungen::
Es wird kein Transitvisum benötigt.

Impfvorschriften:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Poliomyelitis. Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Israel sind und eine internationale Reise antreten, müssen nach WHO-Vorschriften (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung muss vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen muss die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Die Impfung muss im Internationalen Impfschein separat bescheinigt werden. Zudem müssen Reisende in ihrem Impfpass eine Polio-Impfung nachweisen, die bei der Ausreise aus Israel nicht älter als ein Jahr sein darf.

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Poliomyelitis

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Reisewarnung:
Für dieses Reiseziel besteht aktuell eine Reisewarnung.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Datenstand vom: 18.10.2023 14:12 für Kunden von: LUXURY DREAMS, Kurfürstendamm 195, 10707 Berlin

Einreise-Informationen für Reisende mit anderen Staatsangehörigen:
Unsere Kunden mit allen weiteren Staatsangehörigkeiten beraten wir gerne telefonisch über die für Sie gültigen Einreisebestimmungen.


Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:

Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende. Sehr gerne stellen wir Ihnen jedoch eine passende Reise zusammen. Fragen Sie uns!


Impressionen

Highlights

  • Personal Trainer für ganzheitliches Körpertraining
  • Das Mamilla Hotel wurde mit dem Conde Nast Traveller Readers' Choice Award 2020 ausgezeichnet
  • Eine wunderschöne Sonnen-Dachterrasse mit Blick auf die Stadt
  • Professionelle Unterstützung bei der Organisation Ihres geschäftlichen oder privaten Events
  • Das Hotel ist der ideale Ort für eine unvergessliche Hochzeit
Übersicht gesamte Weltkarte anzeigen

Das Mamilla Hotel Jerusalem liegt ca. 40 km vom Flughafen Ben Gurion entfernt und ist der perfekte Ort für einen luxuriösen Jerusalem-Aufenthalt. Das gehobene, gleichnamige Stadtviertel Mamilla ist von der Alrov Mamilla Avenue geprägt, einer Fußgängerzone mit Designermode, Schmuckboutiquen, eleganten Restaurants und Cafés. Zu Fuss sind es nur wenige Schritte zu den meisten touristischen Sehenswürdigkeiten wie z.B. dem Jaffator. Mit dem Taxi können Sie weitere Attraktion ausserhalb von Jerusalem leicht erreichen.

30°C
Clear sky