Die Phinda Mountain Lodge liegt auf einer Hügelspitze im privaten Phinda-Wildreservat mit Rundumblick auf die üppigen Ausläufer des Lebombo-Gebirges. Das ultimative Safari-Reiseziel für die ganze Familie.
Das Reservat, das aus strohgedeckten Gebäuden besteht, liegt auf einem steilen Hügel, der tagsüber von einer sanften Brise umweht wird und nachts in einem üppigen duftenden Nebel der Aloe Vera-Pflanzen umhüllt ist. Die einzigen Geräusche, die zu hören sind, sind die der Tiere: der Ruf des gelben Schnabelstorchs - wie ein piepsendes Scharnier - oder die Schläge der Inyala, die an den Blättern des umgebenden Busches reißen.
Die Innenräume haben Charisma und Authentizität; Es erwarten Sie Kronleuchter aus dicken Streifen dunklen Wildleders, Nguni-Kampfstäbe, die mit schwarzen und roten Rauten bemalt sind, und Töpfe mit geometrischen Mustern, die aus eng geflochtenen iLala-Palmen geformt sind.
Die Phinda Mountain Lodge unterscheidet sich von den anderen Lodges auf Phinda aufgrund ihrer Panoramaaussichten und ihrer Lage. Die 25 Suiten sind auf zwei Ebenen zwischen Schlaf- und Sitzbereich aufgeteilt. Jede Suite verfügt über eine große Holzterrasse, die traumhafte Blicke auf die Ubombo-Berge und die Küstenebenen gewährt; Zudem sind sie mit Außenduschen und privaten Tauchbecken ausgestattet. Es gibt Familienhäuschen, die aus zwei miteinander verbundenen Räumen bestehen und zwei Erwachsene sowie bis zu drei Kinder beherbergen können.
Bei Phinda ist es so ziemlich immer "Zeit zum Essen". Bei Sonnenaufgang gibt es Tee und Kekse um 5 Uhr morgens vor der Pirschfahrt. Wenn Sie zurückkommen, erwartet Sie ein Frühstücksbuffet mit Blöcken von honigglasiertem Schinken, geräuchertem Lachs, Guave-Smoothies und Schalen mit pochierten Birnen. Und das, bevor Sie ein komplettes Englisches Frühstück nach Ihrem Wunsch bestellt haben. Zum Mittagessen gibt es Schweinebauch mit knusprigen Blasen aus gesalzenem Fett durchsetzt, zubereitet mit einem feurigen Ananas-Chutney als Beilage. Vor der abendlichen Pirschfahrt gibt es einen Nachmittagstee - dichte Kuchenplatten mit Karamellsauce, die an den Seiten heruntertropfen. Am Ende des Tages können Sie an einer knisternden Feuerstelle ein Barbecue-Abendessen mit verschiedensten Fleischarten genießen.
Entspannen Sie bei fantastischen Massagen im Busch umgeben von Natur und gönnen Sie sich wohltuende Wellness-Behandlungen, die Sie in Ihrer Suite erhalten können.
BEEINDRUCKENDE WILDBEOBACHTUNG
28.555 ha Privatgelände, das sich über sieben verschiedene Lebensräume erstreckt, ermöglichen eine große Vielfalt an Landschaften und exklusive Wildbeobachtungen. Eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen bei der Sichtung und vorsichtige Geländepraktiken ermöglichen die Beobachtung von Tieren der Big Five aus nächster Nähe.
IKONISCHE WILDTIER-SICHTUNGEN
Phinda ist die Heimat einer großartigen Vielfalt an Wildtieren, einschließlich der Big Five. Aber am bekanntesten ist sie für ihre große Population von Geparden und Spitzmaulnashörnern. Der Sandwald ist die Heimat des scheuen Suni und des Rotduckers - zwei winzige Antilopen, die anderswo nur selten anzutreffen sind.
SPANNENDE FAMILIENSAFARIS
Mit drei Familienhäuschen, einer Familiensuite und einem speziellen WILDChild-Programm, das mit lustigen und interaktiven Aktivitäten gefüllt ist, die den Kindern die Möglichkeit bieten, mit wertvollen Erinnerungen an den afrikanischen Busch wieder nach Hause zu fahren, ist Phinda Mountain die ideale Familien-Lodge.
LEBENSVERÄNDERNDE ERFAHRUNGEN
Eine Vielzahl unglaublicher Abenteuer sind möglich, darunter zweimal tägliche Pirschfahrten, Naturwanderungen, Naturschutz- und Gemeinschaftserlebnisse, Übernachtungen im Freien, Dorftouren, eine Infrarot-Nachtsicht-Erfahrung, Spezialsafaris sowie Aktivitäten in der Nähe des Ozeans.
Die Phinda Mountain Lodge ist ideal für Familien mit Kindern, da sie extra das WILDChild -Programm mit Safarierfahrungen für Kinder entwickelt hat.
Die Phinda Mountain Lodges bieten 25 klimatisierte Suiten auf zwei Ebenen. Die Suiten verfügen alle über ein eigenes Badezimmer mit freistehender Wanne, Regendusche im Freien und privatem Tauchbecken. Die Betten sind mit feinstem Leinen bezogen, um einen komfortablen Schlaf zu gewährleisten. Es gibt auch kleinere Familienhäuschen, die nicht die Aussicht oder den Luxus der Suiten genießen, sondern zwei miteinander verbundene Schlafzimmer haben, in denen zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder pro Häuschen untergebracht werden können.
Die Räume ähneln einer Sepia-Fotografie - man denke an zedernfarbene Kopfteile, karamellfarbene Kuhfell-Teppiche und braune Radierungen von Zulu-Kriegern an den Wänden. Die kostenlose Minibar enthält ein Set zur Zubereitung von Bloody-Mary-Cocktails. Jede Suite verfügt über ein Roll-Top-Bad mit Blick auf den Busch und eine Regendusche im Freien - vielleicht finden Sie ein Inyala, das unter Ihnen ebenfalls ein Bad nimmt. Im Mittelpunkt steht das private Tauchbecken im Freien auf der Terrasse - so können Sie einen Gin Tonic im kühlen Wasser trinken, während Sie nach den Hyänenlauten lauschen.
Reisedokumente
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Alle Reisedokumente müssen über das Reiseende hinaus gültig sein.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Visum
Deutsche Staatsangehörige benötigen für kurzfristige touristische, Besuchs- oder Geschäftsreisen nach Südafrika grundsätzlich kein Visum.
Stand: 31.05.2021
Die aktuellen Einreisebestimmungen sowie weitere Informationen können Sie hier einsehen.
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Unsere Kunden mit allen weiteren Staatsangehörigkeiten bitten wir, sich bei dem zuständigen Amt ihres Landes über die jeweiligen Einreisebestimmungen zu informieren.
Einreisebestimmungen:
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monat über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Der Reisepass muss maschinenlesbar sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monat über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 1 Monat über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Der Kinderreisepass darf nicht verlängert oder aktualisiert worden sein.
Zusatzinformationen zur Gültigkeit:
Es wird empfohlen, mit einem noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültigen Pass zu reisen, um Probleme bei der Ankunft zu vermeiden.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Einreiseformular:
Reisenden wird empfohlen, vor ihrer Reise eine elektronische Reiseanmeldung unter folgendem Link auszufüllen: https://www.sars.gov.za/travellerdeclaration/. Das Ausfüllen der Reiseanmeldung ist während der Pilotphase des Systems freiwillig.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen
- Geburtsurkunde, bei allein reisenden Minderjährigen. Internationale Geburtsurkunde oder eine Geburtsurkunde mit englischer Übersetzung
- Sorgerechtsnachweis, bei allein reisenden Minderjährigen. Sorgerechtsnachweis oder Gerichtsbeschluss über alleiniges Sorgerecht oder Sterbeurkunde des anderen Elternteils in englischer Sprache
- Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen
- Angaben zu Personen, zu denen der/die Minderjährige reist, bei allein reisenden Minderjährigen. Bestätigungsschreiben und Kontaktdaten sowie Passkopie der Person, zu welcher der Minderjährige reisen soll - in englischer Sprache
Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
- Geburtsurkunde, bei nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Internationale Geburtsurkunde oder eine Geburtsurkunde mit englischer Übersetzung
Visabestimmungen::
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass, mit mindestens zwei freien Seiten
- Weiter- oder Rückflugticket
Transitvisabestimmungen::
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Impfvorschriften:
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Malaria kommt landesweit oder regional vor. Reisende sollten sich konsequent vor Mückenstichen schützen. Dazu zählt das Tragen schützender, heller Kleidung sowie der Einsatz von Moskitonetzen und speziellem Mückenspray.
Zusätzlich wird eine Prophylaxe mit Malaria-Medikamenten empfohlen.
Mpox:
Um die Ausbreitung von Mpox zu vermeiden, kommt es bei der Einreise gegebenenfalls zu Gesundheitskontrollen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Chikungunya-Fieber
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen.
Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.
Datenstand vom: 27.11.2024 23:57 für Kunden von: LUXURY DREAMS, Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin
Einreise-Informationen für Reisende mit anderen Staatsangehörigen:
Unsere Kunden mit allen weiteren Staatsangehörigkeiten beraten wir gerne telefonisch über die für Sie gültigen Einreisebestimmungen.
Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende. Sehr gerne stellen wir Ihnen jedoch eine passende Reise zusammen. Fragen Sie uns!
Majestätische Bergregionen, prächtige Buschländer, Savannen sowie Sumpflandschaften bilden gemeinsam das private 'Phinda-Wildreservat', welches kostbare Heimat der "Big Five" (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) ist. Halten Sie Ausschau nach Löwen, die sich im Grasland zusammenkauern, Spitzmaulnashörner, die mit ihren hakenförmigen Lippen an Zweigen im Dickicht reißen, sowie eine Reihe interessanter Vögel: von den afrikanischen Fischadlern, die sich auf den Seen herumtreiben bis hin zur Nachtschwalbe, deren wilder Ruf nachts mit Heuschrecken konkurriert. Das Reservat liegt etwa eine vier Stunden Fahrt von der Stadt Durban entfernt (Transfers sind möglich), während die Richards Bay weniger als eine zwei Stunden Fahrt entfernt ist.